Bio-Jasmintee

In der Welt des Tees gibt es nur wenige Tees, die mit dem Reiz von Bio-Jasmintee mithalten können. Für alle, die ein authentisches und belebendes Teeerlebnis suchen, ist unser loser Bio-Jasmintee ein Geheimtipp. Er stammt von wilden Teebäumen mit einer fast 2.000-jährigen Geschichte und ist einer der berühmten Acht Großen Tees des alten Shu – Shifang Yangcun Tee. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Ursprünge, die Herstellung, die gesundheitlichen Vorteile und die richtige Lagerung unseres exquisiten Bio-Jasmintees.

Ob Jasmintee oder anderer aromatisierter Tee, Teeblätter werden mit Jasminblüten vermischt. Nach mehrmaligem Duften nehmen die Teeblätter den Duft der Jasminblüten auf und geben ihn dann brutal ab, um zu „Jasmintee“ zu werden.

Bio Jasmintee

Das reiche Erbe des Shifang Yangcun Tees

Eingebettet in die Berge der Provinz Sichuan blicken die wilden Teebäume, die die Grundlage für unseren Bio-Jasmintee bilden, auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Diese uralten Bäume mit einem Durchschnittsalter von fast 2.000 Jahren haben die Zeit überdauert und sind stille Zeugen der Entwicklung der Teekultur in China.

Als einer der acht großen Tees des alten Shu wird Shifang Yangcun Tee seit langem für seinen einzigartigen Geschmack und seine außergewöhnliche Qualität geschätzt. In der Antike war er beim Adel beliebt und wurde oft als wertvolles Geschenk überreicht. Die Herstellungstechniken des Tees wurden über Generationen weitergegeben, wodurch die Authentizität und Integrität dieser altehrwürdigen Tradition bewahrt wurde.

Der Reiz von Bio-Jasmintee

1. Reinheit der Inhaltsstoffe

Was unseren Bio-Jasmintee auszeichnet, ist die Reinheit seiner Zutaten. Die Teeblätter stammen von wilden Teebäumen, die in unberührter Natur wachsen, frei von Pestiziden, Düngemitteln oder synthetischen Chemikalien. So schmeckt jeder Schluck unseres Bio-Jasmintees nach purer, unverfälschter Natur.

Die sorgfältig ausgewählten Jasminblüten aus dem Kreis Jianwei in der Provinz Sichuan gelten als die besten in Westchina. Sie werden auf dem Höhepunkt ihrer Blüte handgepflückt, wenn ihr Duft am intensivsten ist. Die Kombination dieser hochwertigen wilden Teeblätter und erstklassigen Jasminblüten ergibt einen Tee mit einem reichen, komplexen Geschmacksprofil.

2. Aroma und Geschmack

Wenn Sie unseren Bio-Jasmintee ziehen, fällt Ihnen als Erstes sein berauschendes Aroma auf. Der süße, blumige Duft von Jasmin erfüllt die Luft und erzeugt ein Gefühl der Ruhe und Entspannung. Beim ersten Schluck entfaltet sich der Geschmack auf Ihrem Gaumen. Der Tee hat eine klare Basis mit erfrischendem Geschmack, und der Jasminduft verweilt auf der Zunge und hinterlässt einen lang anhaltenden, angenehmen Nachgeschmack.

Das Verhältnis von 1 Pfund Tee zu 6 Pfund Blüten wird sorgfältig eingehalten, um die perfekte Balance zwischen der natürlichen Bitterkeit des Tees und der Süße des Jasmins zu erreichen. Dieses präzise Verhältnis, kombiniert mit dem sechsstufigen Fermentationsprozess, ermöglicht es den Teeblättern, den Duft des Jasmins vollständig aufzunehmen, was zu einem Tee führt, der sowohl duftend als auch aromatisch ist.

Die Kunst der Produktion

1. Ernte

Der Ernteprozess unseres Bio-Jasmintees ist ein arbeitsintensiver und anspruchsvoller Prozess. Die wilden Teeblätter werden im Frühjahr, genauer gesagt am 17. April 2024, während der Haupterntezeit, von Hand gepflückt. Nur die zartesten Knospen, bestehend aus einer Knospe mit einem Blatt oder einer Knospe mit zwei Blättern, werden ausgewählt. Dies gewährleistet höchste Qualität der Teeblätter mit der perfekten Balance aus Geschmack und Nährstoffen.

Die Jasminblüten werden außerdem im Morgengrauen von Hand gepflückt, da ihre ätherischen Öle dann am konzentriertesten sind. Diese Ernte am frühen Morgen fängt die Frische und den Duft der Blüten ein, die sich während des Beduftungsprozesses auf die Teeblätter übertragen.

2. Fermentation und Beduftung

Nach der Ernte durchlaufen die Teeblätter und Jasminblüten einen sorgfältigen sechsstufigen Fermentationsprozess. Diese Fermentation ist entscheidend für die Entwicklung des einzigartigen Geschmacks und Aromas des Tees. Während jedes Fermentationszyklus werden die Teeblätter und Jasminblüten sorgfältig übereinandergeschichtet und in einer kontrollierten Umgebung ruhen gelassen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden genau überwacht, um einen reibungslosen Fermentationsprozess zu gewährleisten.

Durch die Interaktion von Teeblättern und Jasminblüten während der Fermentation nehmen die Teeblätter allmählich den Jasminduft auf. Jeder weitere Fermentationszyklus intensiviert Geschmack und Aroma des Tees und sorgt für einen intensiveren und langanhaltenden Jasminduft. Dieser mehrstufige Prozess verleiht unserem Bio-Jasmintee seinen unverwechselbar reichen und komplexen Geschmack.

Gesundheitliche Vorteile von Bio-Jasmintee

1. Haut – Verschönernde Eigenschaften

Regelmäßiger Genuss unseres Bio-Jasmintees kann sich positiv auf die Haut auswirken, insbesondere bei Frauen. Die im Tee enthaltenen Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die für vorzeitige Hautalterung und Hautschäden verantwortlich sind. Durch die Neutralisierung dieser freien Radikale kann der Tee dazu beitragen, die Haut zu verschönern und aufzuhellen und ihr ein jugendlicheres und strahlenderes Aussehen zu verleihen.

2. Anti-Aging-Effekte

Neben seinen hautverschönernden Eigenschaften ist unser Bio-Jasmintee auch reich an Antioxidantien, die zu seiner Anti-Aging-Wirkung beitragen. Diese Antioxidantien tragen dazu bei, den Alterungsprozess zu verlangsamen, indem sie Zellen vor Schäden schützen und Entzündungen im Körper reduzieren. Regelmäßiger Teegenuss trägt langfristig dazu bei, die allgemeine Gesundheit und Vitalität des Körpers zu erhalten.

3. Immunstärkendes und krebshemmendes Potenzial

Der Tee hat außerdem immunstärkende Eigenschaften. Die natürlichen Inhaltsstoffe des Tees, wie Polyphenole und Flavonoide, wirken antibakteriell und antiviral und unterstützen so die Abwehr von Infektionen. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass diese Inhaltsstoffe möglicherweise krebshemmend wirken, allerdings ist in diesem Bereich noch weitere Forschung nötig. Obwohl er kein Allheilmittel ist, kann die Aufnahme unseres Bio-Jasmintees in Ihre Ernährung Teil eines gesunden Lebensstils sein.

Vergleich von losem Bio-Jasmintee mit Teebeuteln

1. Geschmackserhaltung

Einer der wesentlichen Vorteile von losem Bio-Jasmintee gegenüber Teebeuteln ist seine Aromakonservierung. Loser Tee enthält ganze Blätter, die mehr ätherische Öle und natürliche Aromen enthalten. Beim Ziehen entfalten sich die ganzen Blätter allmählich und geben mit der Zeit ihr Aroma frei. Im Gegensatz dazu enthalten Teebeutel oft zerbrochene oder zersplitterte Blätter, was zu einem schwächeren und weniger komplexen Geschmack führen kann.

2. Visuelle und sensorische Erfahrung

Das Aufbrühen von losem Bio-Jasmintee ist ein wahrer Genuss für Augen und Sinne. Zuzusehen, wie sich die Teeblätter im heißen Wasser entfalten und ihre leuchtenden Farben und Aromen freisetzen, trägt zum Genuss des Teetrinkens bei. Es ist eine intensivere und rituellere Art des Teegenusses als das einfache Eintauchen eines Teebeutels in die Tasse.

3. Ökologische Nachhaltigkeit

Aus ökologischer Sicht ist loser Tee die nachhaltigere Wahl. Teebeutel enthalten oft Verpackungsmüll, und manche enthalten sogar nicht biologisch abbaubare Materialien. Loser Tee hingegen kann in großen Mengen gekauft und in wiederverwendbaren Behältern aufbewahrt werden, wodurch die Abfallmenge reduziert wird.

Die perfekte Tasse Bio-Jasmintee zubereiten

1. Wassertemperatur

Die ideale Wassertemperatur zum Aufbrühen unseres Bio-Jasmintees liegt bei etwa 80 °C. Kochendes Wasser kann zu heiß sein und die Teeblätter verbrühen, was zu einem bitteren Geschmack führt. Die Verwendung von Wasser mit der richtigen Temperatur hilft, die Aromen und Düfte des Tees zu extrahieren, ohne sie zu überdecken.

2. Blatt-Wasser-Verhältnis

Für eine 60-ml-Portion unseres Bio-Jasmintees ist ein gutes Verhältnis von 1 Teelöffel losem Tee pro 240 ml Wasser geeignet. Dieses Verhältnis kann jedoch je nach Geschmack angepasst werden. Wer einen stärkeren Tee bevorzugt, kann etwas mehr Teeblätter hinzufügen, während diejenigen, die einen milderen Geschmack bevorzugen, weniger verwenden können.

3. Ziehzeit

Für den ersten Aufguss empfiehlt sich eine Ziehzeit von 3–4 Minuten. So können die Teeblätter ihr volles Aroma entfalten. Für weitere Aufgüsse kann die Ziehzeit leicht auf 4–5 Minuten verlängert werden. Die Teeblätter können 2–3 Mal erneut aufgegossen werden, sodass Sie mehrere Tassen köstlichen Bio-Jasmintee aus einer einzigen Aufgussmenge erhalten.

Kreative Verwendungsmöglichkeiten für Bio-Jasmintee

1. Kulinarische Anwendungen

Unser Bio-Jasmintee eignet sich für vielfältige kulinarische Kreationen. Er verleiht Desserts wie Jasminkuchen, Puddings oder Eiscreme einen zarten, blumigen Geschmack. In herzhaften Gerichten kann aufgebrühter Jasmintee als Marinade für Fleisch oder als Basis für Soßen verwendet werden und verleiht traditionellen Rezepten eine einzigartige und unerwartete Note.

2. Schönheit und Wellness

Unser Bio-Jasmintee findet auch Anwendung in der Schönheits- und Wellnessbranche. Wie bereits erwähnt, können die Antioxidantien im Tee wohltuend für die Haut sein. Abgekühlter, aufgebrühter Jasmintee kann als Gesichtswasser verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und zu erfrischen. Er kann auch dem Badewasser hinzugefügt werden, um ein entspannendes und duftendes Bad zu genießen, das sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden fördert.

Die richtige Lagerung von Bio-Jasmintee

Die richtige Lagerung ist wichtig, um die Frische, das Aroma und die Qualität unseres Bio-Jasmintees zu erhalten.

1. Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Der Tee sollte kühl und trocken gelagert werden. Vermeiden Sie die Lagerung in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in der Küche in der Nähe von Herd oder Spüle, da Feuchtigkeit den Tee verderben oder schimmeln lassen kann. Eine Speisekammer oder ein Schrank, entfernt von Wärmequellen, ist ein idealer Lagerort. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 5 °C und 25 °C.

2. Verpackung

Unser Bio-Jasmintee wird in versiegelten und lichtundurchlässigen Verpackungen geliefert, um ihn vor Licht, Luft und Feuchtigkeit zu schützen. Nach dem Öffnen ist es wichtig, die Verpackung nach jedem Gebrauch wieder fest zu verschließen. Das Umfüllen des Tees in einen luftdichten Behälter, beispielsweise ein Glas mit dicht schließendem Deckel, kann ebenfalls dazu beitragen, ihn länger frisch zu halten. Vermeiden Sie die Verwendung von Behältern aus Kunststoff, da diese das Aroma des Tees absorbieren oder mit der Zeit schädliche Chemikalien freisetzen können.

3. Haltbarkeit

Bei richtiger Lagerung ist unser Bio-Jasmintee 12 Monate haltbar. Mit zunehmendem Alter können sich Geschmack und Aroma des Tees jedoch allmählich verändern. Obwohl er auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch unbedenklich ist, wird für besten Geschmack und Qualität empfohlen, den Tee innerhalb der angegebenen Haltbarkeitsdauer zu konsumieren.

Abschluss

Die weißen Schneeblumenbälle des Jasmintees lassen einen glauben, es sei noch Winter. Doch beim Genuss des Tees spürt man den Frühling schon auf den Lippen und in der Nase. Wenn die Blüten blühen, fühlt man sich wie in einem taufrischen Garten.

Unser Bio-Jasmintee ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Verbindung zur alten chinesischen Teetradition. Gewonnen aus 2.000 Jahre alten wilden Teebäumen und gemischt mit feinsten Jasminblüten bietet er ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das erfrischend und belebend zugleich ist. Mit seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und der richtigen Lagerung ist dieser Tee ein Muss für Teeliebhaber weltweit. Begeben Sie sich also noch heute auf eine Entdeckungsreise und genießen Sie die Vorzüge unseres Bio-Jasmintees.

Jasmintee

$17.90

Sorgfältig ausgewählte hochwertige Teeblätter und frische Jasminblüten, mehrfach gereift. Die Teesuppe ist klar, mit duftenden Blüten und einem erfrischenden Geschmack. Genießen Sie einen Moment des friedlichen Teedufts in Ihrem geschäftigen Leben.

Gewicht: 2 Unzen

Name:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

German
×

Hallo!

Klicken Sie unten auf einen unserer Kontakte, um über WhatsApp zu chatten

× Kontaktieren Sie uns